Seitenübersicht

Bayerische Landesausstellungen

Bayerische Geschichte unterwegs

Mit den Bayerischen Landesausstellungen hat das Haus der Bayerischen Geschichte eine erfolgreiche Ausstellungsreihe etabliert. An historischen Schauplätzen zeigt das Haus im jährlichen Wechsel spannende Themen der bayerischen Geschichte und ist somit in allen Regierungsbezirken Bayerns unterwegs. Historisch fundiert, modern inszeniert und multimedial und interaktiv aufbereitet: Die Landesausstellungen begeistern ihre Besucher für bayerische Geschichte.

Eine chronologisch geordnete Liste der vergangenen Landesausstellungen finden Sie im Ausstellungsarchiv des Hauses der Bayerischen Geschichte, eine bayernweite Übersicht zeigt die Landkarte.

Bayerische Landesausstellung 2025: Ludwig I. - Bayerns größter König?

Erleben Sie das sich wandelnde Bayern Ludwigs I. Von neu belebten Bräuchen und Traditionen bis hin zur Industrialisierung ist Einiges geboten. Ludwig kämpft sich durch eine politisch herausfordernde Zeit. Am Ende steht die Frage: Wer hat letztlich mehr Macht - der König oder das Volk?
Die Bayerische Landesausstellung ist von 10. Mai bis 9. November 2025 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg zu sehen.

Mehr zur Bayerischen Landesausstellung 2025

Vorschau Bayerische Landesausstellungen 
2026 - 2028


Bayerische Landesausstellung 2026 "Musik in Bayern"
25. April bis 8. November 2026
im TonYversum in Freyung

Bayernausstellung 2026 "Hitler und die Ordnungszelle Bayern"
Juli 2026 bis Juli 2027
im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2027 "Schwesterherz! Frauen retten Bayern"
Anfang Mai bis Anfang November 2027
Gelände des Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg und Bildungsstandort Dillingen

Bayerische Landesausstellung 2028 "Kinder im Mittelalter"
Anfang Mai bis Anfang November 2028
in Rothenburg o.d.T.